Talsohle — Sohle * * * Tal|soh|le 〈f. 19〉 Boden des Tals ● die Talsohle ist durchschritten 〈fig.〉 der Tiefpunkt ist überwunden, es geht (wirtschaftlich) wieder aufwärts * * * Tal|soh|le, die: 1. Tiefpunkt einer (wirtschaftlichen) Entwicklung: die Branche… … Universal-Lexikon
Talsohle — Die (eine) Talsohle durchwandern: eine nicht sehr angenehme, weniger erfolgreiche Zeit durchmachen, ⇨ Durststrecke … Das Wörterbuch der Idiome
Talsohle — Talsohle,die:⇨Tal(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Ruhl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Talsohle — Ta̲l·soh·le die; 1 Geogr; der Boden eines Tals, also die tiefste Stelle in einem Tal 2 der tiefste Punkt in einer negativen wirtschaftlichen Entwicklung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Strada Alta — Die Strada Alta (Italienisch Hoher Weg) ist eine Panorama Wanderroute im Valle Leventina im Kanton Tessin in der Schweiz. Die Strada Alta ist 45 Kilometer lang. Normalerweise wird die Strecke nicht an einem einzelnen Tag zurückgelegt, sondern es… … Deutsch Wikipedia
Livinen — Die Valle Leventina (deutsch meist kurz Leventina, veraltet Livinental) ist ein Tal im Kanton Tessin in der Schweiz. Leventina mit Airolo Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Alta Leventina … Deutsch Wikipedia
Livinental — Die Valle Leventina (deutsch meist kurz Leventina, veraltet Livinental) ist ein Tal im Kanton Tessin in der Schweiz. Leventina mit Airolo Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Alta Leventina … Deutsch Wikipedia
Valle Leventina — Die Valle Leventina (deutsch meist kurz Leventina, veraltet Livinental) ist ein Tal im Kanton Tessin in der Schweiz. Leventina mit Airolo Inhaltsverzeichnis 1 Geographie … Deutsch Wikipedia
Piottino-Schlucht — Die Piottino Schlucht (italienisch Gola del Piottino oder Monte Piottino) ist eine Schlucht im Valle Leventina im Kanton Tessin in der Schweiz. Sie wird vom Fluss Tessin durchflossen und trennt mit einem Höhenunterschied von etwa 150 Meter die… … Deutsch Wikipedia
Dresdner Heide — Die Dresdner Heide ist ein großes Waldgebiet in Dresden. Sie ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird forstwirtschaftlich genutzt. Etwa 6.133 Hektar der Dresdner Heide sind als Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide (d16)… … Deutsch Wikipedia